Peter Kurzecks Wege in und um Staufenberg
Mit der Peter-Kurzeck-App können Interessierte zukünftig auf den Spuren des 2013 verstorbenen Schriftstellers Kurzeck in Staufenberg wandeln.
Mit der Peter-Kurzeck-App können Interessierte zukünftig auf den Spuren des 2013 verstorbenen Schriftstellers Kurzeck in Staufenberg wandeln.
Die GemeindeWettenberg gestaltet das Konzept des Wißmarer Sees grundlegend neu für Naherholungssuchende und Touristen.
Die Gemeinde Biebertal und der Heimatverein Rodheim-Bieber legen einen alten Streckenabschnitt in der Nähe des Rodheimer Bahnhofs frei und gestalten ihn neu.
Die Energiescouts sind im Gießener Land unterwegs um die Bevölkerung für Gebäudesanierung und Energiesparen zu sensibilisieren.
Gemeinsam mit Kommunen, Partnern und Bürgern vor Ort wurde der Atlas „Engagement im Gießener Land“ erstellt.
Im Herzen der Stadt errichteten Bürger*innen an drei gemeinsam Bauwochenenden einen Ort der Begegnung, den Bürgerpark Lich.
Auf dem Kirschberg in Reiskirchen entsteht ein Erlebnispfad mit neun Stationen bei dem Integration und Umweltbildung Hand in Hand gehen.
Inmitten von blühenden Gärten präsentierte sich der Verein im „Pavillon der Regionen“ an 163 Tagen auf dem Gelände der Landesgartenschau.
Die Vorleser und Vorleserinnen besuchen Kinder in deren Familien wenig oder gar nicht gelesen wird.
Das Uhrentürmchen wurde saniert und kann seit Ende 2013 wieder jeden ersten Sonntag im Monat von innen bestaunt werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen