Literatur und Mensch im Dialog
Ein multimedial gestützter „Spaziergang“ durch Staufenberg, Lollar und Umgebung setzt die biographisch stark auf die Region bezogene Literatur des 2013 verstorbenen Schriftstellers Peter Kurzeck kulturtouristisch und -pädagogisch in Wert. Besondere Punkte auf dem Weg werden durch reale Beschilderung zusätzlich erschlossen. Begleitmaterial (Flyer, Broschüre) ermöglicht die nicht nur technisch barrierefreie Rezeption der Basisinformation aus der mobilen Anwendung. Das Konzept ist auf inhaltliche, räumliche und organisatorische Erweiterbarkeit oder Anschlussfähigkeit (Stichwort: Tourismuskonzept Lumdatal) ausgelegt, wodurch eine schrittweise touristische Aufwertung der gesamten Region Lumdatal möglich wird. Zielgruppen sind Bürgerinnen und Bürger, Kulturtouristen, Bildungsreisende, Bildungseinrichtungen und Schulen.
Umsetzung:
Fertigstellung des WebApp-Prototypen (3 Monate)
– Umsetzung als App für Android und iPhone (3 Monate)
– Redaktionelles und technisches Betriebskonzept (2 Monate)
– Redaktionssystem und Webauftritt PKG (4 Monate)
– Begleitende Maßnahmen (parallel)
– Marketing-/Vermittlungskonzept (parallel)
- Projektträger: Stadt Staufenberg
Ablauf
- Projektberatung durch Regionalmanagement [laufend…]
- Vorstellung auf LKG-Treffen [13. Oktober 2015]
- Beschluss auf LKG-Treffen [13. Oktober 2015]
- Zuwendungsbescheid erhalten [04. Dezember 2015]
Links & Downloads
Mehr Informationen zur App:
Peter Kurzeck´s Wege online besuchen: Erkunden Sie Staufenberg mit der multimedialen Peter Kurzeck-App! Folgen Sie einfach der Amsel!
PowerPoint-Präsentation: Peter Kurzecks Wege in und um Staufenberg. Ein multimedialer Wanderweg, Stadt Staufenberg, Ausgabe 2015
Projektposter
Einfach zusammengefasst: Projektbeschreibung, Zahlen, Fakten und Ansprechpartner*innen.