Saunieren wie die Römer
Das Pohlheimer Schwimmbad ist ein wichtiger Baustein in der Angebotslandschaft für Freizeitaktivitäten im GießenerLand. In den letzten Jahren sind verschiedene Baumaßnahmen in der Schwimmhalle durchgeführt worden.
Geplant ist die Attraktivierung des touristischen „UNESCO-Weltkulturerbes Obergermanischer-Raetischer Limes“ im Gießener Land durch den Bau einer römischen Sauna mit Gestaltung der Innen- und Außenflächen anlog zu historischen Vorlagen bei Kloster Arnsburg. Anordnung eines Innenhofes, Wasserbecken mit kleinteiligem Mosaik, Säulengang mit Weinberankung, Pflaster im römischen Verbund, Anreicherung mit Gewächsen (Olive, Oleander) in Kübeln.
Bei der Realisation und in Betriebnahme können die technischen Einrichtungen und die personelle Infrastruktur des Pohlheimer Hallenbades genutzt werden.
Das Hypocaustum soll künftig gleichermaßen als Sauna, Kneipp- und Bildungseinrichtung von allen Altersgruppen aus der Region und auch überregional genutzt werden.
- Projektträger: Gemeinde Pohlheim
Ablauf
- Projektberatung durch Regionalmanagement [laufend…]
- Vorstellung auf LKG-Treffen [06. Februar 2018]
- Beschluss auf LKG-Treffen [06. Februar 2018]
- Zuwendungsbescheid erhalten [04. Juli 2018]
Das Pohlheimer Schwimmbad online besuchen:
Projektposter
Einfach zusammengefasst: Projektbeschreibung, Zahlen, Fakten und Ansprechpartner*innen.