Zweiter Platz für unser Heckenprojekt
Der zweite Platz für unser Heckenprojekt beim Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ der Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume .
Der zweite Platz für unser Heckenprojekt beim Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ der Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume .
Wie eine Wärmeversorgung mit Hackschnitzeln aus dem Schnitt von Freilandhecken funktionieren kann, stellt das Dreier-Team morgen an zwei Orten auf der Grünen Woche vor.
Anna und Benjamin Ulm sprechen am Mittwoch, den 08. Februar ab 19 Uhr am Gründungsstammtisch in Gießen über ihren besonderen Fahrradladen.
Insgesamt 10 Projekte, die Klimaschutz in Engagement-Bereichen voranbringen, werden mit bis zu 50.000 Euro gefördert.
Neue VR-Visonen und eine große Portion Unternehmergeist - SANDBOX VR aus Alsfeld ist zu Gast.
Es ist wieder soweit: Unsere Mitglieder der Lenkungsgruppe stimmen darüber ab, welche Projekte mit Fördermitteln unterstützt werden sollen.
Im “Wohnzimmer”, Kulturcafé Daubringen, mit seiner loungeartigen Einrichtung im Stile der 50er Jahre findet regelmäßig Termine zu Kultur und Begegnung statt.
In einem austauschorientierten Online-Format wollen wir Aktive aus LEADER-Regionen und Aktive aus den Programmen "Engagiertes Land" und "Engagierte Stadt" miteinander ins Gespräch bringen.
Sie möchten mehr Bildungsangebote vor Ort ermöglichen? Gründen Sie ein Bündnis für Bildung und beantragen Sie Fördermittel in „Kultur macht stark“.
Insgesamt 10 Projekte, die Klimaschutz in Engagement-Bereichen voranbringen, werden mit bis zu 50.000 Euro gefördert.