Zum Inhalt springen

‹ Navigation

0641 97195530
region@giessenerland.de
Region GiessenerLand e.V.
  • Unser Verein
  •     Unsere Strategie
  •     Regionalbüro
  • Förderung
  •     LEADER
  •     Regionalbudget
  •     Andere Fördertöpfe
  • Projekte
  • Dabei sein!
  • Auf einen Blick
  •     News & Termine
  •     Regionalbote
  •     Newsletter-Archiv
  •     Presse, Links & Downloads
  •     Lexikon

*Projektstatus: in der Vorbereitung

Startseite › *Projektstatus: in der Vorbereitung

Nutzer-Betreiberkonzept Coworking und KreativLab als Nachnutzung der ehemaligen Baubetriebshofräume

Aus der alten, denkmalgeschützten Zigarrenfabrik soll ein Coworking-Raum für Start-ups im Handwerk und der Kreativwirtschaft enstehen.

  • Beitrag veröffentlicht:17. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Hinterländer Bienenhof

Geplant ist eine Betriebserweiterung durch Anschaffung Gerätschaften.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Erlebnisplatz Weiherstrasse

Es soll eine Aufwertung des Spiel- und Freizeitangebotes für Jung und Alt unter Berücksichtigung der topografischen Lage erfolgen.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Dirtpark Salzböden/Odenhausen

Ziel des Vorhabens ist die Errichtung eines öffentlich zugänglichen Dirtparks zur sportlichen Betätigung der örtlichen Jugend.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Umsetzung zertifizierte Spazierwege im Landkreis Gießen

Erstellung eines Konzeptes zur Prüfung und Vorbereitung von zertifizierbaren Wan-derwegen.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Soziale Vernetzung im ländlichen Raum digital gestalten

Für die Kommunen im Landkreis sind die Digitalisierung und damit einhergehende Herausforderungen ein wichtiges Thema.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Anschaffung einer Mulchpflanzmaschine

Mit dem Projekt "Mulchgemüse soll das Mulchgemüseprojekt der Universität Gießen fortgesetzt werden.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Mehrgenerationenwohn- und Begegnungsstätte „Alte Schlosserei“

Die Stadt Lich beabsichtigt den Aufbau einer Mehrgenerationenwohn- und Begeg-nungsstätte auf dem Gelände eines ehemaligen Schlossereibetriebes im Stadtteil Langsdorf.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Touristisches Entwicklungskonzept und Kampagne Steinbruch Oberkleen

Der Oberkleener Steinbruch soll im Rahmen eines sanften, naturverträglichen Konzeptes touristisch entwickelt werden.

  • Beitrag veröffentlicht:17. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Umweltstation Lahnaue als außerschulischer Lernort

Um den bedeutenden Naturraum Lahnaue kennenzulernen, soll eine Umweltstation als außerschulischer Lernort etabliert werden.

  • Beitrag veröffentlicht:17. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Beitrags­kategorien

Schlagwörter

*Projektstatus: Abgeschlossen *Projektstatus: in der Umsetzung *Projektstatus: in der Vorbereitung Allendorf Biebertal bisherige LES-Veranstaltung bisherige Veranstaltungen Förderung Grünberg Gründerstammtisch Gründungsstammtisch Heuchelheim Hungen Kooperationsprojekt Landkreis Gießen Langgöns Laubach Lich Linden Lollar Neuigkeiten Pohlheim Pressemitteilung Rabenau Regionalbudget Regionalforum Region GießenerLand e.V. Reiskirchen Staufenberg Tag der Regionen Veranstaltung Wettenberg

Website durchsuchen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter-Archiv
  • Datenschutz­erklärung
2022 © LEADER – Region GießenerLand e.V. | Grafik-Design Gießen
Menü schließen ›