Bis 31. Juni: Förderpreis Helfende Hand
Ausgezeichnet werden Projekte der im Bevölkerungsschutz tätigen Hilfsorganisationen, wie den freiwilligen Feuerwehren oder dem Technischen Hilfswerk.
Ausgezeichnet werden Projekte der im Bevölkerungsschutz tätigen Hilfsorganisationen, wie den freiwilligen Feuerwehren oder dem Technischen Hilfswerk.
Mit dem Angebot knüpft die KfW an die stark nachgefragte „Sonderförderung Flüchtlings-unterkünfte“ aus dem Jahr 2015 an.
m Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 hat die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude weiterentwickelt. Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ ist bei der KfW gestartet.
Das BMEL fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Anpassung der Pflanzenproduktion an die Folgen des Klimawandels.
Mit dem Hessischen Familienpreis werden innovative Projekte und Maßnahmen ausgezeichnet, die Familien in ihrem Alltag unterstützen und entlasten.
Die deutsche Stiftung Ehrenamt fördert Organisationen und ihre Vorhaben mit bis zu 2.500 Euro dabei, ihre Strukturen zu stärken und Nachwuchs zu gewinnen.
Umweltministerin Priska Hinz sagt jährlich 4,3 Millionen Euro zu, um in ganz Hessen Landschaftspflegeverbände aufzubauen.
Umweltministerin Hinz gibt bekannt: „Rund 10 Millionen Euro stehen im Gaststätten-Sonderprogramm zur Verfügung“.