Zum Inhalt springen

‹ Navigation

0641 97195530
region@giessenerland.de
Region GiessenerLand e.V.
  • Unser Verein
  •     Unsere Strategie
  •     Regionalbüro
  • Förderung
  •     LEADER
  •     Regionalbudget
  •     Andere Fördertöpfe
  • Projekte
  • Dabei sein!
  • Auf einen Blick
  •     News & Termine
  •     Regionalbote
  •     Newsletter-Archiv
  •     Presse, Links & Downloads
  •     Lexikon
Toggle the button to expand or collapse the Menu

Projekte

  1. Startseite›
  2. Projekte›
  3. Seite 2

“Wandern über Grenzen“–Landkreisübergreifende Wanderregion am Höhenweg

Machbarkeitsstudie zur Vorbereitung eines Kooperationsprojektes zwischen den LAG GießenerLand und Marburger Land.

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Umsetzung/LEADER

Pump-Track in Biebertal

In einem Jugendworkshop planen Kinder ihren eigenen Pump-Track.

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Umsetzung/LEADER

Schaffung eines attraktiven Ausbildungs- und Arbeitsplatzes im Handwerk

Ausbau des Bearbeitungszentrums für Naturwerkstein, Digitalisierung, Schaffung eines attraktiven Arbeitsplatzes im Handwerk

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Vorbereitung/LEADER

Dorfgarten am Museum, Langgöns-Niederkleen

Es soll ein Garten als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft im Areal des Heimatmuseums entwickelt werden.

  • Beitrag veröffentlicht:7. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Umsetzung/LEADER

Nutzer-Betreiberkonzept Coworking und KreativLab als Nachnutzung der ehemaligen Baubetriebshofräume

Aus der alten, denkmalgeschützten Zigarrenfabrik soll ein Coworking-Raum für Start-ups im Handwerk und der Kreativwirtschaft enstehen.

  • Beitrag veröffentlicht:17. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Umsetzung/LEADER

Prüfung und Vorbereitung von zertifizierbaren Wanderwegen im LK Gießen

Erstellung eines Konzeptes zur Prüfung und Vorbereitung von zertifizierbaren Wanderwegen.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Umsetzung/LEADER

Soziale Vernetzung im ländlichen Raum digital gestalten

Für die Kommunen im Landkreis sind die Digitalisierung und damit einhergehende Herausforderungen ein wichtiges Thema.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Umsetzung/LEADER

Anschaffung einer Mulchpflanzmaschine

Mit dem Projekt "Mulchgemüse für die Region" möchten der Antragsteller das "Mulchgemüseprojekt" der Universität Gießen fortsetzen.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Umsetzung/LEADER

Mehrgenerationenwohn- und Begegnungsstätte „Alte Schlosserei”

Die Stadt Lich beabsichtigt den Aufbau einer Mehrgenerationenwohn- und Begeg-nungsstätte auf dem Gelände eines ehemaligen Schlossereibetriebes im Stadtteil Langsdorf.

  • Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Abgeschlossen/LEADER

Touristisches Entwicklungskonzept und Kampagne Steinbruch Oberkleen

Der Oberkleener Steinbruch soll im Rahmen eines sanften, naturverträglichen Konzeptes touristisch entwickelt werden.

  • Beitrag veröffentlicht:17. Februar 2022
  • Beitrags-Kategorie:In der Umsetzung/LEADER
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Gehe zur nächsten Seite

Beitrags­kategorien

Schlagwörter

*Projektstatus: Abgeschlossen *Projektstatus: in der Umsetzung *Projektstatus: in der Vorbereitung Allendorf Biebertal bisherige LES-Veranstaltung bisherige Veranstaltungen Buseck Förderung Grünberg Gründerstammtisch Gründungsstammtisch Heuchelheim Hungen Kooperationsprojekt Landkreis Gießen Langgöns Laubach Lich Linden Lollar Neuigkeiten Neuigkeiten; Förderung Pohlheim Pressemitteilung Rabenau Regionalbudget Regionalforum Region GießenerLand e.V. Reiskirchen Stadt Butzbach Staufenberg Tag der Regionen Veranstaltung Wettenberg

Website durchsuchen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter-Archiv
  • Datenschutz­erklärung
2023 © LEADER – Region GießenerLand e.V. | Grafik-Design Gießen
Menü schließen ›