Anschaffung einer Mulchpflanzmaschine
Mit dem Projekt "Mulchgemüse für die Region" möchten der Antragsteller das "Mulchgemüseprojekt" der Universität Gießen fortsetzen.
Mit dem Projekt "Mulchgemüse für die Region" möchten der Antragsteller das "Mulchgemüseprojekt" der Universität Gießen fortsetzen.
Die Stadt Lich beabsichtigt den Aufbau einer Mehrgenerationenwohn- und Begeg-nungsstätte auf dem Gelände eines ehemaligen Schlossereibetriebes im Stadtteil Langsdorf.
Der Oberkleener Steinbruch soll im Rahmen eines sanften, naturverträglichen Konzeptes touristisch entwickelt werden.
Um den bedeutenden Naturraum Lahnaue kennenzulernen, soll eine Umweltstation als außerschulischer Lernort etabliert werden.
Ein lang brach liegende Grundstück soll mit Unterstützung der Fördermittel zum Wohnmobilstellplatz herrgerichtet werden.
Bau einer XXL-Holzkugelbahn mit pädagogischem Konzept im Grünberger Brunnental für Familien und Kinder.
Über 115 000 € freuen sich 21 Initiativen und Vereine sowie auch Kommunen und Privatleute.
Die Gesundheitsvorsorge mit der Verbindung eines Treffpunktes für mehrere Generationen bildet den Kernpunkt dieses Projektes. Anschaffung von Seniorengeräten und Anlegen eines Bouleplatzes.
Der Bevölkerung ist daran gelegen den Nouvionplatz in der Ortsmitte, als Zeichen der Völkerfreundschaft in der EU, gerecht zu gestalten.
Die Neugestaltung des Dorfplatzes soll zu einer optischen Aufwertung des Bereiches vor der Kirche mit ihrem 800 Jahre alten Wehrturm führen.