Viel getüftelt an der Kampagne zur Gemeinwohlökonomie
Mit Menschen geredet, ein Netzwerk aufgebaut und viel getüftelt an der Kampagnenplanung – in unserem Projekt zur Gemeinwohlökonomie geht es voran.
Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage
Vom 23. Dezember bis 3. Januar bleibt unser Büro geschlossen. Ab dem 6. Januar sind wir wieder für Sie da.
Aufruf Regionalbudget: Jetzt bis zum 17. Februar bewerben
Auf in die neue Runde Regionalbudget! Ab sofort können Sie sich mit kleinen und kurzfristig angelegten Projekten bei uns bewerben.
Regionalbudget: 32 Projekte in 14 Kommunen gefördert
Dieses Jahr erhielten unglaubliche 32 Projekte in 14 Kommunen im GießenerLand insgesamt etwa 200.000 € Fördergelder aus dem Regionalbudget. Wir sind stolz auf das große Engagement in unserer Region und wünschen allen viel Freude mit den Projekten!
Stern des Sports für „Aktivpark Lumdatal“
Für sein herausragendes Engagement für den Breitensport hat der TV Mainzlar in Staufenberg-Mainzlar für seinen „Aktivpark Lumdatal“ den „Großen Stern des Sports“ in Silber gewonnen.
Viel Motivation auf der Gründungsmesse
Voller Begeisterung für ihre Idee informierten sich Gründungsinteressierte beim Stand des GießenerLands über die LEADER-Förderung für Unternehmensgründungen.
Mit Preis- und Stipendiengeldern zum eigenen Unternehmen
„An sich und die eigene Idee glauben“ – das rät Fabiola Neitzel beim Gründungsstammtisch. Mit ihrem Unternehmen PROMBYX verwertet sie das Protein der Seidenraupen für Haustierfutter.
Herzlich Willkommen im Team, Katharina!
Seit September haben wir ein neues Teammitglied: Katharina Kluin unterstützt uns im Bereich Bioökonomie und Nachhaltigkeit.
So war unser Tag der Regionen 2024
Herzlichen Dank an unsere Gastgeber, die Baumschulen Rinn und Engelhardt! Viele Besucherinnen und Besucher waren begeistert von den regionalen Angeboten rund um Äpfel, Handwerk und Wissen.