26. Januar: Das Gießener Land auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Wie eine Wärmeversorgung mit Hackschnitzeln aus dem Schnitt von Freilandhecken funktionieren kann, stellt das Dreier-Team morgen an zwei Orten auf der Grünen Woche vor.
Wie eine Wärmeversorgung mit Hackschnitzeln aus dem Schnitt von Freilandhecken funktionieren kann, stellt das Dreier-Team morgen an zwei Orten auf der Grünen Woche vor.
Anna und Benjamin Ulm sprechen am Mittwoch, den 08. Februar ab 19 Uhr am Gründungsstammtisch in Gießen über ihren besonderen Fahrradladen.
Insgesamt 10 Projekte, die Klimaschutz in Engagement-Bereichen voranbringen, werden mit bis zu 50.000 Euro gefördert.
Neue VR-Visonen und eine große Portion Unternehmergeist - SANDBOX VR aus Alsfeld ist zu Gast.
Es ist wieder soweit: Unsere Mitglieder der Lenkungsgruppe stimmen darüber ab, welche Projekte mit Fördermitteln unterstützt werden sollen.
Im “Wohnzimmer”, Kulturcafé Daubringen, mit seiner loungeartigen Einrichtung im Stile der 50er Jahre findet regelmäßig Termine zu Kultur und Begegnung statt.
In einem austauschorientierten Online-Format wollen wir Aktive aus LEADER-Regionen und Aktive aus den Programmen "Engagiertes Land" und "Engagierte Stadt" miteinander ins Gespräch bringen.
Insgesamt 10 Projekte, die Klimaschutz in Engagement-Bereichen voranbringen, werden mit bis zu 50.000 Euro gefördert.
Kostenloses Kurz-Seminar der Wirtschaftsförderung über Grundlagen, Tipps und Handlungs-spielräume beim Thema IT-Sicherheit in Unternehmen.
Eine Kurz-Übersicht über aktuelle Fördermöglichkeiten für die Kultur in Hessen, die noch offen zur Beantragung sind.