Erfolgreicher Abschluss von “Kultur im Fluss” 2023
Landkreis Gießen würdigt herausragende Kulturinitiative der Gießener Lahntäler und ehrt mit ideellem Sonderpreis.
Landkreis Gießen würdigt herausragende Kulturinitiative der Gießener Lahntäler und ehrt mit ideellem Sonderpreis.
Der LEADER WEGWEISER informiert, wie Kulturfördervereine im ländlichen Raum das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union nutzen können. Herausgegeben vom DAKU Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V.
Workshop mit Exkursionen im Hunsrück. Lernen Sie die Strategie des Kreises und die vielfältigen Umsetzungsprojekte kennen.
Julian, Manuel und Wojtek, drei beste Freunde aus Hüttenberg, haben sichzusammengeschlossen, um einen Metzger-Marktplatz zu gründen.
Umweltministerin Priska Hinz hat in Wetzlar den aktualisierten Aktionsplan „Starkes Land – Gutes Leben“ der Hessischen Landesregierung vorgestellt.
Bis 12. Juli können Gaststättenbetriebe in Hessens ländlichen Räumen wieder Förderanträge für notwendige Investitionen stellen.
Logistik Experten Jan-André Pieper gibt spannende Einblicke in die Optimierung von Lieferketten und nachhaltige Logistiklösungen.
Per GPS können nun in jeder Kommune der Gießener Lahntäler die Lieblingstouren der Bürgermeister entdeckt werden.
Beim Gründungsstammtisch gibt Jan Erat einen Einblick in die Welt des Brandings an Gründer:innen und Start-ups weiter.
Unsere Lenkungsgruppenmitglieder waren zu Gast im „ZwischenRaum“ in Reiskirchen-Ettingshausen.