Motivation und praxisnahe Tipps gab es beim Gründungsstammtisch am 14. Mai. Vera Ronge erzählte von ihrer „Heldinnenreise“ auf dem Weg zu ihrem eigenen Beratungsunternehmen „Think fresh“: von den ersten Gedanken an die Selbständigkeit über die Gründung bis hin zu dem Punkt, an dem die Selbständigkeit zum neuen Alltag geworden ist.
Beruhigend für viele Teilnehmende: Es kann durchaus mehrere Jahre dauern, bis man das „Land der Abenteuer“ wieder verlässt, also bis die Routine in der Selbstständigkeit eingekehrt ist. Für Vera Ronge hilfreich waren Begleiter, die an sie glauben, und die ihr immer wieder Mut zugesprochen haben.
Mut hat sie von ihrer „Heldinnenreise“ dafür umso mehr mitgebracht. Jetzt wagt sie sich öfter in unbekannte Gebiete vor und traut sich leichter, ihre Komfortzone zu verlassen.
Praktische Tipps konnte Vera Ronge mit dem ECOnGOOD Business Canvas geben, ein Tool der Gemeinwohlökonomie, was Startups eine Struktur an die Hand gibt, um soziale und ökologische Nachhaltigkeit von Beginn an mitzudenken. Darüber diskutierten die gut 20 Teilnehmenden intensiv und einige wollen das Canvas direkt für ihre eigene Gründung anwenden.
Vielen Dank an alle, die da waren, und an Vera Ronge für den wertvollen Input!