200.000 Euro für 26 Projekte aus dem Regionalbudget
Tolle Projekte, die zeigen, dass auch kleine Fördersummen so einiges im Ort bewegen.
Tolle Projekte, die zeigen, dass auch kleine Fördersummen so einiges im Ort bewegen.
Ein wunderschöner Garten inmitten im Herzen von Niederkleen und ein perfekter Ort für das Dorfleben.
Markus Herold, Gründer der Plattform Manushare, sprach beim Gründungsstammtisch über das Thema „Gründen neben dem Hauptjob".
Großes Interesse gab es am vergangenen Sonntag beim Netzwerk-Event für Engagierte auf der Suche nach Finanzierung.
Der Weiterbildungs-Hub wurde entwickelt, um eine E-Learning-Plattform für den hessischen Tourismus zu schaffen.
Landkreis Gießen würdigt herausragende Kulturinitiative der Gießener Lahntäler und ehrt mit ideellem Sonderpreis.
Der LEADER WEGWEISER informiert, wie Kulturfördervereine im ländlichen Raum das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union nutzen können. Herausgegeben vom DAKU Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e. V.
Umweltministerin Priska Hinz hat in Wetzlar den aktualisierten Aktionsplan „Starkes Land – Gutes Leben“ der Hessischen Landesregierung vorgestellt.
Bis 12. Juli können Gaststättenbetriebe in Hessens ländlichen Räumen wieder Förderanträge für notwendige Investitionen stellen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen