Gemeinwohlökonomie beim Wirtschaftsfrühstück Nachhaltigkeit
Gemeinwohlberaterin Vera Ronge stellte das Konzept der GWÖ vor und erklärte, was eine Zertifizierung für Unternehmen bedeutet.
Gemeinwohlberaterin Vera Ronge stellte das Konzept der GWÖ vor und erklärte, was eine Zertifizierung für Unternehmen bedeutet.
Für unsere Lenkungsgruppensitzung am 11. Februar haben wir einen ganz besonderen Ort gewählt: den Gail´schen Park in Biebertal.
Zu Gast ist diesmal die freie Rednerin Ann-Kristin Seidler mit ihrem Therapiehund Finn.
Die Vereinskonferenz bietet Vernetzung und konkrete inhaltliche Impulse für Ehrenämtler aus der Region Gießen.
Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen fördert mit "Kultur macht stark" Projekte im Bereich kultureller Bildung für Jugendliche.
Mit Menschen geredet, ein Netzwerk aufgebaut und viel getüftelt an der Kampagnenplanung – in unserem Projekt zur Gemeinwohlökonomie geht es voran.
Vom 23. Dezember bis 3. Januar bleibt unser Büro geschlossen. Ab dem 6. Januar sind wir wieder für Sie da.
Auf in die neue Runde Regionalbudget! Ab sofort können Sie sich mit kleinen und kurzfristig angelegten Projekten bei uns bewerben.
Dieses Jahr erhielten unglaubliche 32 Projekte in 14 Kommunen im GießenerLand insgesamt etwa 200.000 € Fördergelder aus dem Regionalbudget. Wir sind stolz auf das große Engagement in unserer Region und wünschen allen viel Freude mit den Projekten!
Für sein herausragendes Engagement für den Breitensport hat der TV Mainzlar in Staufenberg-Mainzlar für seinen „Aktivpark Lumdatal“ den „Großen Stern des Sports“ in Silber gewonnen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen