10. September: Gründungsstammtisch zu Besuch im “Gastwerk”
Zu Gast sind diesmal die drei Schwestern Vanessa und Daniela Neumann und Carina Keller vom "Gastwerk"
Zu Gast sind diesmal die drei Schwestern Vanessa und Daniela Neumann und Carina Keller vom "Gastwerk"
Der Gründungsstammtisch im August ist für Gründer gleich doppelt interessant. Zum einen wird es um die Planung und Umsetzung der Unternehmensgründung von nvn digital gehen. Zum anderen sollen die Gründungsinteressierten an diesem Abend aber auch Tipps und Tricks für das eigene Online-Marketing mitnehmen können. Der nächste Gründungsstammtisch findet am 13.08.2025 im Makerspace Gießen, Walltorstraße 57 statt und beginnt um 19:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung per e-mail unter elke.gaub-kuehnl@giessen.de erforderlich. Wir freuen uns auf Euch. Der Gründungsstammtisch ist eine Initiative der Technologie- und Innovationszentrums Gießen GmbH, den Wirtschaftsförderungen von Landkreis und Stadt Gießen, des Entrepreneurship-Cluster Mittelhessen (ECM), der IHK Gießen-Friedberg, sowie des Vereins „Region Gießener Land e.V.“. Er findet immer am zweiten Mittwoch eines Monats statt. Weitere Informationen gibt es unter www.gruendungsstammtisch-giessen.de.
Gründungsinteressierte, Start-ups und junge Unternehmen aufgepasst: Beim nächsten Gründungsstammtisch am 09. Juli steht der Abend ganz im Zeichen der Community. Statt eines festen Gastvortrags gibt es erstmals ein „Open Mic“-Format – die offene Bühne für alle, die Fragen stellen, ihre Gründungsideen vorstellen oder strategische wie operative Herausforderungen diskutieren möchten.
Einrichtung eines Pumptacks in Fernwald im Sinne der Jugendförderung
Bei diesem Projekt wird der Ausbau der zertifizierten Wanderwege im Landkreis Gießen vorangetrieben.
Vera Ronge erzählt beim Gründungsstammtisch von ihrer "Heldinnenreise" der Gründung ihres Beratungsunternehmens "Think fresh" und stellt das ECOnGOOD Business Canvas vor.
Bei diesem Projekt werden zertifizierte Wanderwege in der Grenzregion der Landkreise Marburg-Biedenkopf und Gießen eingeführt.
Durch die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs soll das Angebot "Bürgerbus Rabenau" langfristig sichergestellt und ausgeweitet werden.
Diesen Sommer öffnen verschiedene gemeinschaftliche Wohnprojekte in Hessen ihre Türen zum Kennenlernen der Konzepte.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen