Die Lahnaue ist eine durch die landwirtschaftliche und später durch den Kiesabbau entstandene Kulturlandschaft. Die Zielkonflikte in der Nutzung dieser Landschaft zwischen Landwirtschaft (Nahrungsmittelerzeugung), Naturschutz und Freizeitnutzung lassen sich prägnant darstellen.

Um den bedeutenden Naturraum Lahnaue, seine Dynamik, seine konkurrierenden Nutzungsziele und seine Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen, soll eine Umweltstation („Umweltstation Lahnaue“) als außerschulischer Lernort etabliert werden.

Ziele:

Die vom Wetterdienst zur Verfügung gestellte Wetterhütte soll in die Lahnaue versetzt und angeschlossen werden.

Ablauf