You are currently viewing Das Grünberger Brunnental

Das Grünberger Brunnental

Das Brunnental in Grünberg ist ein direkt an der Altstadt gelegenes tief abfallendes Tal, das heute als Naherholungsgebiet dient. Anlässlich des Jubiläums „600 Jahre Wasserkunst“ haben sich Vereine, Privatpersonen und die Stadt zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen und diese Projektidee entwickelt.

Das Projekt soll das Thema Wasserkunst in Grünberg bekannter machen, Wissen zum Naturschutz vermitteln und die Attraktivität im Brunnental erhöhen. Damit soll das Naherholungsgebiet weiterhin ein Ort für Erholungssuchende bleiben, aber auch für Geschichts- und Naturinteressierte Informationen bereithalten.

Aufgrund der besonderen Bedeutung der Wasserkunst, soll durch eine kleine mobile Ausstellung im alten Wasserwerk und im Maschinenhaus das Thema Wasserversorgung (Wasserkunst), aber auch die Themen Flora & Fauna im Brunnental veranschaulicht werden. Zur Verdeutlichung welche Leistung die Pumpe bringen kann, soll ein Brunnen und ein Wasserspiel vor dem Wasserwerk installiert werden, mit dem vor allem Kinder spielen können. Auch ein historischer Wasserweg soll eingerichtet werden, sodass Besucher den Weg nachvollziehen können, den das Wasser hinter sich gelegt hat. Ein weiteres Element des Projektes ist ein „Naturerlebnispfad“, der auf die verschiedenen Biotope und Geotope verweist, die sich im Brunnental befinden und dieses einzigartig machen.

Ablauf