Foto: Think fresh
Teamarbeit und Nachhaltigkeit im Unternehmen – Vera Ronge über ihr Beratungsunternehmen Think fresh und Gemeinwohlökonomie für Startups
Erfolgreiche Projekte sind Teamarbeit – das hat Vera Ronge im Laufe ihres Berufslebens gelernt. Mit ihrem Unternehmen Think Fresh hilft Ronge Teams, konstruktiv und effizient zusammenzuarbeiten. Am 14. Mai um 19 Uhr erzählt sie beim Gründungsstammtisch im Makerspace von der Gründung Ihres Beratungsunternehmens. Besonders im Fokus dabei: die Gemeinwohlökonomie. Mit im Gepäck hat Ronge auch ein Business Canvas für Gründer:innen, die Nachhaltigkeit von Anfang an mitdenken wollen.
Vera Ronge ist seit 2017 mit ihrem Unternehmen Think fresh selbstständig und unterstützt Unternehmen und Teams dabei, ihre Zusammenarbeit effizient, kreativ und zukunftsorientiert zu gestalten. Die Beratungsthemen sind vielfältig: Konflikte lösen, effiziente Meetings gestalten, Feedback geben, Entscheidungen treffen – je nachdem, wo es gerade hakt. Als Gemeinwohlberaterin berät sie seit 2019 außerdem Unternehmen bei der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Sinnstiftung und Fairness.
Dadurch ist Ronge auch Expertin für das ECOnGOOD Business Canvas: das Tool für alle, die ihr Geschäftsmodell bewusst werteorientiert, sozial und ökologisch nachhaltig gestalten wollen. Beim Gründungsstammtisch wird die Gemeinwohl-Beraterin das Canvas vorstellen und Praxistipps und Materialien an die Hand geben, mit denen Gründer:innen es direkt anwenden können. Außerdem wird sie Inspiration geben, wie Unternehmer:innen Nachhaltigkeit und Gemeinwohl von Beginn an ins Geschäftsmodell integrieren können.
Alle Interessierten, sind herzlich eingeladen zu diesem Gründungsstammtisch am 14. Mai um 19 Uhr im MAGIE Makerspace, Walltorstraße 57, 35390 Gießen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich per Mail an bei k.kluin@giessenerland.de
Über die Initiative Gründungsstammtisch
Der Gründungsstammtisch findet jeden zweiten Mittwoch eines Monats statt. Die Veranstaltungsreihe ist eine Initiative des Technologie- und Innovationszentrums Gießen, der Wirtschaftsförderungen von Landkreis und Stadt Gießen, des Entrepreneurship-Cluster Mittelhessen (ECM), der IHK Gießen-Friedberg, sowie des Vereins „Region Gießener Land e.V.“. Nähere Informationen gibt es unter www. gruendungsstammtisch-giessen.de