Handlungsmöglichkeiten und Erfordernisse in der Praxis
Die Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher spürbar. Zahlreiche Extremwetterereignisse der vergangenen Jahre wie Starkregen, Überflutungen sowie Hitze- und Dürrperioden haben gezeigt, dass Klimaschutz und Klimaanpassung dringender als je zuvor notwendig sind. Als gesamtgesellschaftliche Aufgabe erfordern Klimaschutz und Klimaanpassung das Mitwirken von Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Für Städte, Gemeinden und Regionen gilt es, frühzeitig geeignete Maßnahmen zur Klimaanpassung für Mensch, Umwelt und Infrastruktur zu entwickeln und durchzuführen.
Die Veranstaltung dient dem Erfahrungs- und Wissensaustausch von Akteurinnen und Akteuren im ländlichen Raum. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte merken Sie sich den Termin vor. Das Programm und das Anmeldeformular werden demnächst veröffentlicht.