Logodatei: Region GießenerLand e.V.
Frau schlägt Rad auf Wiese
Liebe Freundinnen und Freunde der Region,
sehr geehrte Damen und Herren,

raus aus dem Sommer, rein in die bunte Herbstzeit. Mit Neuigkeiten aus der Region, zu Förderungen und Informationen aus dem Netz übersendend wir Ihnen heute unseren Infobrief.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team aus dem Regionalbüro.

Region GießenerLand e.V.

Jetzt abstimmen für das Heckenprojekt

Landschaft, Felder, Hecken, Schrift: Jetzt abstimmen

Geben Sie Ihre Stimme ab für unser Heckenprojekt aus unserer Region. Sorgen Sie für ein grandioses Ergebnis für Hessen und unser Kooperationsprojekt mit sechs LEADER-Regionen, beim diesjährigen bundesweiten Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ der DVS dabei. Das Motto: „Mit dem Klimawandel umgehen“.

Zur Abstimmung und zum Projekt.

Neun LEADER-Projekte dürfen starten

Zeichnung: freudige Figuren neben Apfelkorb und "Start" Sprechblase
Große Freude: Neun LEADER-Projekte wurden im Gießener Land bewilligt in Langgöns, Grünberg, Biebertal, Lich und den Landkreis Gießen.

Mehr erfahren

Große Eröffnung für den "Aktivpark Lumdatal"

Tanzgruppe auf Eröffnung mit Publikum
Mit einem tollen Programm und großer Feier wurde die Eröffnung des Aktivpark Lumdatal nun nachgeholt.

Mehr erfahren

"Zwischenraum" in Ettingshausen eröffnet

"Zwischenraum" in Ettingshausen eröffnet
Mit einem Fest für das ganze Dorf weihte die Kirchengemeinde Ettingshausen den neu gestalteten Pfarrhof ein, dessen Bau mit Fördermitteln aus LEADER unterstützt wurde.

Mehr erfahren

XXL-Kugelbahn in Grünberg steht

XXL-Kugelbahn in Grünberg steht
Ein großartiges LEADER-Projekt: Eine Woche lang haben viele freiwillige Helferinnen und Helfern in großartiger Zusammenarbeit angepackt, gewerkelt und zusammengebaut.

Mehr erfahren

Kathrin Schleenbecker zu Besuch

Kathrin Schleenbecker zu Besuch im Regionalbüro
Die Vertreterin vom Bündniss90/Die Grünen nutzte die Sommerpause um unsere Region besser kennen zu lernen.

Mehr erfahren

Was tut sich in der Destination Vogelsberg?

Was tut sich in der Destination Vogelsberg?
Unsere stellvertretende Regionalmanagerin Elke Hochgesand berichtete über die neue LEADER-Förderperiode im Vogelsberg.

Mehr erfahren

Wir haben uns schlau gemacht ...

Schlau gemacht zur Bioökonomie.
zur Bioökonomie und waren mit dabei am Praxisforum „Bioökonomie im ländlichen Raum – Chancen und Perspektiven“ veranstaltet von der Servicestelle Vitale Orte.
Mehr erfahren

Förderung

Fördermittel für die Kultur in Hessen

22-04_Geld HP
Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V. bietet gemeinsam mit dem Landesmusikrat Hessen e.V. eine Übersicht über Förderungen für alle Kulturschaffenden, Verbände und Vereine sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen an.

Mehr erfahren

bis 31. Oktober: Klimaschutz durch Radverkehr

21-03_Fahrradfahrer IB
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert erneut regionale Modellprojekte zum Radverkehr.

Mehr erfahren

Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner

Blick auf Tisch bei einer Sitzung
Für Sie eingestellt. Schauen Sie vorbei.

Aus dem Netz

Klima und LEADER

Grafik, Netzwerk, grün
In einem Online-Workshop der DVS erarbeiteten rund 70 Teilnehmende aus der Regionalentwicklung Ideen, wie LEADER zu Klima- und Ressourcenschutz
beitragen kann.
Handreichung dazu lesen.

Ausleihen: Ausstellung „Wasserwandel“

Bachlauf, Wiese, Dorf
Mit der interaktiv gestalteten Ausstellung „Wasserwandel“ informiert das „Forum für internationale Entwicklung und Planung“ (finep) über den nachhaltigen Umgang mit Wasser. Finep verleiht das Ausstellungsmaterial an Organisationen und Vereine für eigene Veranstaltungen.
Mehr erfahren

Strategien für digitale Kommunen

Zeichnung, Dorf, Digitale Medien
Das Forschungsprojekt „Die digitale Stadt gestalten“ erarbeitete anhand von Erfahrungen praxisfähige Ansätze für kleinere Kommunen, die mit ihren digitalen Vorhaben am Anfang stehen.
Mehr erfahren

Wasserrückhalt in der Landbewirtschaftung

Regen, Feld, Dorf
In einem Leuchtturmprojekt zeigt ein Hof in Brandenburg einen Weg zur
Dürreprävention mithilfe eines Agroforstsystems im Keyline Design.
Mehr erfahren

Neue Ausgabe: LandInForm - Ausgabe 3.22

lächelnde Frau, offenes Tor
Auf jungen Familien liegt häufig das Augenmerk, wenn es um den Zuzug aufs Land geht. Doch auch junge und alte Menschen kommen oder bleiben, wenn
es Wohnraum gibt, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Reinlesen

Tourismusnetzwerk: Neue Video-Blog-Reihe

22-08-Vblog Touris Hessen
Mit dem AM.PULS.-Vlog einem neuen Video-Blog für einen zukunftsweisenden Tourismus, richtet sich das Tourismusnetzwerk Hessen an seine Partnerinnen und Partner in den hessischen Destinationen.
Mehr erfahren
GiLand-4 Logos Projektträger

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Email Marketing Powered by MailPoet